Die hier aufgeführten Projekte werden bereits von den LeckerEntdeckern bzw. den Partner der LeckerEntdecker durchgeführt. In den Detailbeschreibungen finden Sie auch die Kontaktdaten der Projektverantwortlichen, an die Sie sich bei Interesse gerne wenden können.
Das Angebot „Ernährungspyramide erlebbar machen“ besteht aus zwei Bausteinen: Grundschüler bauen im Einkaufsmarkt die „Ernährungspyramide“ aus echten Lebensmitteln auf und stellen kleine gesunde Speisen aus Obst und Gemüse her.
mehr erfahrenDas Ziel des bundesweiten Schulgartenprojekts ist es, Ernährungswissen praxisnah und fächerübergreifend zu vermitteln. Vom Auspflanzen über die Hege und Pflege bis zur Ernte lernen Schüler im Alter von acht bis zwölf Jahren sprichwörtlich, wie sie ihre eigene „Scholle“ beackern.
mehr erfahrenDas Angebot besteht aus zwei Modulen: der Vermittlung theoretischen Ernährungswissens sowie der praktischen Anwendung im Alltag und dem Erlernen zweier wandelbarer Gerichte
mehr erfahrenEin modulartiges Grundkonzept, das im Rahmen des „Bauernhof-Aktionstages“ von Schulklassen oder Familien genutzt werden kann. Kinder sollen in diesem Projekt auf spielerische Art und Weise erlernen, wo die Lebensmittel eigentlich herkommen, die sie zu sich nehmen.
mehr erfahrenProjekt der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz e.V. (Milag): Schüler lernen den Weg der Milch vom Gras ins Glas kennen. Zu den Zielen gehört die Verankerung von Milch und Milchprodukten als Bestandteil einer gesunden Pausenverpflegung in Abstimmung mit den DGE-Standards.
mehr erfahrenDie LeckerEntdecker e.V.
Gesundheitsamt Mainz
Isaac-Fulda-Allee 2 d
55124 Mainz
Schirmherrin Ministerin Daniela Schmitt, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, RLP
®„Die LeckerEntdecker“ ist eine Marke des Landes Rheinland-Pfalz.
Partner der