Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ist eine berufsständische Selbstverwaltungseinrichtung mit der Aufgabe, die fachlichen Interessen der Bauern und Winzer in Rheinland-Pfalz im Einklang mit denen des ländlichen Raumes und der Allgemeinheit zu vertreten.
Ein sehr wichtiges Anliegen ist es, frische und hochwertige Lebensmittel aus der Region in das Bewusstsein der Verbraucher zu rücken, die zweifelsohne Grundlage für eine gute Ernährung sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern sind. Weitere wichtige Fachaufgaben der Landwirtschaftskammer sind die Berufsausbildung in den sogenannten "Grünen Berufen" (Landwirte, Winzer, Gärtner, Tierwirte etc.), das Mitwirken bei Bau- und Raumordnungsmaßnahmen im ländlichen Raum oder der Weinbau (Anbauregelung, Qualitätsweinprüfung, Wein-, Sekt- und Edelbrändeprämierungen), um nur einige zu nennen.
Bei der
Landwirtschaftskammer mit ihrem Hauptsitz in Bad Kreuznach und weiteren
Dienststellen in Koblenz, Trier, Wittlich, Alzey, Kaiserlautern und
Neustadt arbeiten landesweit insgesamt knapp 300 Mitarbeiter.
Lernort Bauernhof
entdecken – erleben – begreifen
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Burgenlandstraße 7
55543 Bad Kreuznach
Ansprechpartnerinnen:
Dr. Elisabeth Seemer, Maren Lehné,
Tel.: 0671 793-0, -1162, -1153
Lernort Bauernhof
Maria Caesar
Die LeckerEntdecker e.V.
Gesundheitsamt Mainz
Große Langgasse 29
55116 Mainz
®„Die LeckerEntdecker“ ist eine Marke des Landes Rheinland-Pfalz.
Partner der